Sitemap-Generator für Windows
Dokumentation der Software
4. Dateifilter
Hier legen Sie fest, welche Dateien in die Sitemaps aufgenommen werden.
Klicken Sie bitte auf . Das Programmfenster wird erweitert und Sie können jetzt am oberen Rand zwischen mehreren Registerseiten wählen. Klicken Sie hier auf Dateifilter:
Aufnehmen: Folgende Dateien berücksichtigen
Geben Sie die Dateien ein, welche in die Sitemaps aufgenommen werden sollen.
Hier werden vor allem die Dateiendungen *.html u. a. aufgelistet. Gültige Jokerzeichen sind * und ?. Geben Sie
einzelne Dateien bitte mit relativem Pfad zum lokalen Verzeichnis an oder klicken Sie auf Neu, um diese in einem Dialog auszuwählen.
Ausschließen: Folgende Dateien nicht berücksichtigen
Geben Sie die Dateien ein, die keinesfalls in die Sitemaps aufgenommen werden sollen. Hier können Ausnahmen von den
obigen Regeln definiert werden, "Ausschließen" hat eine höhere Priorität als "Aufnehmen".
Leere Dateien nicht aufnehmen
Alle Dateien mit einer Größe von 0 Byte werden ignoriert, wenn diese Option markiert ist.
NOINDEX-Dateien nicht aufnehmen
HTML-Dokumente mit dem Metatag robots="noindex" werden ausgeschlossen.