Office Manager-Supportrecherche
Menübefehle und andere Elemente
Klicken Sie in folgendem Screenshot bitte auf den gewünschten Menübefehl oder ein anderes Element der Benutzeroberfläche. Es wird nach allen passenden Hilfekapiteln, Supportartikeln und Antworten in unserem Hotline-Blog gesucht.
Beschreibung
Menübefehl
Kurzbeschreibung: Die markierten Dokumente werden archiviert. Sie sind anschließend in der Tabellenansicht "Archivierte Dokumente" zu finden. Je nach Einstellung können die Dateien dabei verschoben und/oder verschlüsselt werden.
Zu finden
Im Ribbon-Menü auf der Registerkarte
Im klassichen Menü (nur bis 14.0)
Verfügbar in den DMS-Editionen
Small, ScanSnap, Pro, Enterprise, enthalten seit Version 6.0.1.164
Siehe auch
- Menübefehl Archivierte Dokumente
- Menübefehl Wiederherstellen
Hilfe und Supportartikel
- Hilfekapitel Dokumente archivieren
- Hilfekapitel Einstellungen für Dokumentenarchivierung
- Supportseite Revisionssicher mit WORM-Speicher
Antworten im Hotline-Blog
- Systemaufgabe in Warteschleife
Anwenderfrage:Gelegentlich kann ich ein Dokument nicht archivieren. Ich erhalte dann eine Abbruchmeldung mit Hinweis auf Systemaufgaben in der Warteschleife. Später funktioniert es dann wieder mit demselben Dokument. Was sind das für Aufgaben?
- Warum ist beim Archivieren die Kategorie nötig?
Anwenderfrage:Ich möchte im Office Manager Enterprise ein Dokument archivieren - in den schreibgeschützten Bereich verschieben. Ich erhalte aber eine Abbruchmeldung und soll die Kategorie angeben. Diese ist aber kein Pflichtfeld, das habe ich überprüft. Warum ist die Kategorie trotzdem erforderlich?
- Dokument öffnen und nach dem Schließen archivieren
Anwenderfrage:Ich möchte einen zusätzlichen Menübefehl erstellen, bei dem das Dokument in einer vorgegebenen Anwendung geöffnet und nach dem Schließen der Dialog zum Archivieren aufgerufen wird. Ist das möglich?
Entwicklerhilfe
- Makrofunktion ArchiveDocument
- Diesen Befehl im Makro aufrufen:
{OmAPI:ActDocArchiveDoc}
Sonstige Links zum Thema
- Pressemeldung Office Manager unterstützt RDX-WORM